Allgemeine Schwangerschaftsberatung rund um Schwangerschaft, Geburt und in den Folgejahren
Eine Schwangerschaft ist für viele eine Erfüllung, für manche eine große Herausforderung
verbunden mit Sorgen und Ängsten
Zu unseren Beratungsthemen gehören insbesondere:
- Schwangerschaftskonfliktberatung nach §219 und das Ausstellen der gesetzlich vorgeschriebenen Beratungsbescheinigung
- Nachgehende Beratung und Betreuung im Falle eines Schwangerschaftsabbruches
- Individuelle Beratung und Begleitung während der gesamten Schwangerschaft und nach der Geburt
- Informationen zu und Vermittlung von allen staatlichen und finanziellen Hilfen
- Beantragung der "Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind"
- Begleitung und Unterstützung beim Übergang vom Paar zum Elternsein
- Suche nach Lösungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit
- Reflexion von tragfähigen Lebensmodellen als alleinerziehender Elternteil
- Psychosoziale Beratung vor, während und nach einer Pränatal- oder Präimplantationsdiagnostik
- Fachgerechte Unterstützung bei einer prä- oder postpartalen Depression
- Begleitung bei einer anonymen oder vertraulichen Geburt (Vertrauliche Geburt - ein Ausweg)
- Begleitung bei einer Fehl- oder Totgeburt
Mehr Informationen dazu finden Sie in der Broschüre des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.